Zu einer gelungenen Sternradreise in Potsdam gehören natürlich auch unvergessliche Erlebnisse. Falls Sie noch Inspiration suchen, oder Ihrer Reise verlängern wollen, haben wir hier einige Tipps für Sie.
Ihre erste Anlaufstelle ist natürlich auch immer das Touristbüro vor Ort.
Wir haben für Sie bereits Ihre Ansprechpartner in der Region zusammengetragen:
Je nach Ihrem individuellen Geschmack können Sie sich hier informieren, welche Zwischenstopps Sie auf Ihrer Sternradtour einlegen möchten. Einige Highlights, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, möchten wir Ihnen hier schon einmal präsentieren:
- Schlosspark Oranienburg
Kommen Sie nach Spandau und erkunden Sie die Spandauer Zitadelle, eine der bedeutsamsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas mit Museen, Kunst- und Geschichtsausstellungen und vielem mehr. An der Havel entlang gelangen Sie nach Oranienburg. Das dort gelegene gleichnamige Schloss lädt ein, bestaunt zu werden. Der Schlosspark Oranienburg ist nicht zuletzt aufgrund seiner Lage unmittelbar am Wasser besonders schön.
Bei „Die Landpartie Radeln und Reisen“ können sie diesen Tagesausflug einfach zu Ihrer Reise hinzubuchen.
- Südlicher Mauerradweg
Der Mauerradweg führt Sie entlang des Verlaufs eines der bedeutendsten Bauwerke des 20. Jahrhunderts: Die Berliner Mauer.Letztlich ist sie wohl auch ein Zeichen dafür, dass manchmal Wunder geschehen. Das Bauwerk ist durch die Wiedervereinigung nahezu vollständig verschwunden. Der Verlauf der Mauer ist aber immer noch zu erleben.
Mit dem Rad haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie: Morgens fahren Sie mit der S-Bahn nach Listenrade. Die Kirschbaumallee, eine echte Geisterstadt, der Teltowkanal, diverse ehemalige Grenzkontrollstellen und dichter Wald liegen auf Ihrem Weg zum Griebitzsee. Über den Babelsberger Park geht es zurück nach Potsdam. Bei der Landpartie Reise „Sternradeln Potsdam“ können Sie dieses Erlebnispaket dazu buchen.
- Tropengarten Biosphäre Potsdam
Der zur Bundesgartenschau 2001 angelegte Tropengarten ist bei jedem W4ettereinen Beswuch wert. Hier können Sie Vögel, Insekten Pflanzen und Fische beobachten und sich dank des simulierten Tropenklimas auch bei schlechtem Wetter in Urlaubsstimmung versetzen lassen. Wer eine Pause vom Radfahren möchte, kann die Biosphäre auch auf dem am Wasserfall beginnenden Rundwanderweg erkunden. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet hier 11,50€ Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Parks.