Das Elsass – eine grüne Oase im Herzen Europas. Entlang der Lebens- und Hauptverkehrsader der Region, des Rheins, schlängeln sich viele lange und kurze Radwege, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Gegend ist angefüllt mit urigen Ortschaften, kulinarischen Köstlichkeiten und prächtigen Weinlandschaften – sie werden immer wieder eine Pause einlegen wollen, um die neuerlichen Wunder am Wegesrad zu begutachten. Hier kommt eine individuelle Sternradreise wie gerufen!
Durch seine günstige Lage ist das Elsass mit einer vielfältigen Natur und Tierwelt gesegnet. Besonders bekannt sind die allgegenwärtigen elsässischen Störche. Doch die vielen Tier- und Nationalparks der Region haben noch weitaus mehr zu bieten.
Auch kulturell ist das Elsass so reich wie fast keine andere Region. Hier findet sich ein einzigartiges Gemisch aus deutscher und französischer Kultur, welches sich so sonst nirgends ergibt.
Die größten Städte des Elsass, Straßburg, Colmar und Mulhouse werden Sie begeistern. Mit ihrer Fülle an kunstvoller Architektur, lebendiger Geschichte und großartigen Attraktionen runden sie das Bild des Elsass als facettenreiche Tourismusregion ab.
Für eine individuelle Planung Ihrer Radreise gibt es die Internetseite „Radfahren im Elsass„. Hier können Sie die unzähligen regionalen und überregionalen Fahradwege des Elsass virtuell erkunden, sich über mögliche Hotels auf Ihrer Reise informieren und viele weitere nützliche informationen finden.
Möchten Sie sich jedoch die eigene Planung sparen und stattdessen ein Pauschalangebot buchen, können wir Ihnen den Radreiseveranstalter „Die Landpartie“ ans Herz legen. Hier finden Sie nicht nur Sternradreisen, sondern auch andere individuelle Elsass-Radreisen.
Sternradeln im Elsass: Ein Beispiel
Ihre Sternradelreise bei der Landpartie dauert 8 Tage und kann je nach Wunsch individuell verlängert werden.
1. Tag: Anreise
Ankunft in Breisach am Rhein. Sie wohnen im Hotel Kapuzinergarten mit weitem Panoramablick über die Stadt. Die Stadt selbst ist nicht nur ihr Zuhause für die Dauer der Reise, sondern auch eines Ihrer schönsten Ziele.
2. Tag: Neuf-Brisach (ca. 31km)
Sie überqueren den Rhein auf der Rheinbrücke Breisach und radeln bis nach Frankreich. Hier ist Ihr Ziel die Stadt des Sonnenkönigs: die Festungsstadt Neuf-Brisach. Dann geht es entlang der von Ludwig XIV. angelegten Wasserwege bis Marckolsheim und zurück.
3. Tag: Colmar (ca. 42 km)
Sie radeln durch die grünen Wälder des Elsass bis Sundhoffen. Dann geht es per Linienbus nach Colmar. Hier entdecken Sie das Hez der Elsässischen Lebensart – Weine aus der Region, blumengeschmückte Fachwerkhäuser und Elsässische Folklore prägen Ihren Tag.
4. Tag: Ihringen (ca. 29 km)
Entlang der malerischen Weinterassenlandschaft am Kaiserstuhl fahren Sie heute bis nach Ihringen. Die Gegend um den Berg bietet ein vielfältiges Radwegenetz, welches es sich lohnt, zu erkunden!
5. Tag: Flussfahrt per Rad (ca. 36 km)
Sie überqueren den Rhein und fahren Sie ins nahe Vogelgrun und nach Algolsheim. Auf dem Rückweg begleitet Sie der Canal du Rhône au Rhin.
6. Tag: Freiburg (ca. 42 km)
Ein Zwischenstopp auf Ihrer Route ist Gündlingen. Auf Ihrem Weg liegen das 1773 erbaute Schloss Rimsingen und Niederrimsingen. Durch Weinberge trägt Sie Ihr Fahrrad entlang bis nach Freiburg. Die mondäne Universitätsstadt verwöhnt Sie mit ihren Spezialitäten: Münster, Bächle, Köstlichkeiten und Wein.
7. Tag: Der Kaiserstuhl (ca. 54 km)
Heute fahren Sie einmal rund um den Kaiserstuhl, einen der wärmsten Orte Deutschlands. Die wunderbare Natur rund um den Berg können Sie je nach Ihrem eigenen Anspruch auf ebenen Wegen oder sportlichen Steigungen erkunden.
8. Tag: Auf Wiedersehen
Am achten Tag geht Ihre Pauschalreise zuende, wenn Sie sie nicht noch länger genießen wollen.